Im Süden von Erfurt befindet sich eine zerfallene Villa, die bei
dem Versuch der Sanierung massiven Schaden nahm, darunter
befindet sich der Keller und ein Zugang zum Felsenkeller. Als
Grundlage der Arbeit steht das Traktat, auf dessen Konzeption
der Versuch steht, eine nachhaltige Architektur in allen
Dimensionen (Ökologie, Ökonomie und Soziokultur) zu entwerfen.
Eine Besonderheit des Entwurfs ist die lasttragende
Strohballenbauweise aus Jumboballen, die aus der näheren
landwirtschaftlichen Produktion als Überschuss anfällt, wie
ebenso der angrenzende Steigerwald einen Teil des Bauholzes
bereitstellt.