Auf einem freien Feld am südlichen Ortsausgang in Jena sollte an der Hauptzugangsstraße ein Studentenwohnheim entstehen. Schwerpunkt war die Entwicklung energiekonzeptioneller Kriterien, die selbst erarbeitet, hierarchisiert und im Entwurfsprozess berücksichtigt werden sollten, um den Lebenszyklus von Architektur zu verbessern. Im Rahmen der Arbeit wurde es damit auch notwendig, das nähere Stadtumfeld genauer zu analysieren und umfangreiche Variantenbildung mit Berechnungsmodellen zu entwickeln. Die Arbeit erschien in der Publikation Green Efficient Student Housing, der Schriftenreihe "Energy based Design".

Download PDF
Zusammenfassung der Kenndaten(6mb)